Erfolgreicher Lehrgang „Obstbaumschnitt“ in Rheine – Praxis, Wissen und Austausch vereint
Am gestrigen Tag verwandelte sich die Kleingartenanlage Dorenkamp in eine lebendige Lern- und Erlebniswelt rund um den optimalen Obstbaumschnitt. Zwei erfahrene Experten aus Emsdetten, Annette Günner und Hubert Plenter, bereicherten den Lehrgang durch anschauliche Vorführungen und fundiertes Fachwissen – ein Ereignis, das sowohl für Gartenfreunde als auch für passionierte Kleingärtner ein echtes Highlight darstellte.
Bereits am frühen Vormittag begrüßten wir ca. 15 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich auf einen Tag voller praktischer Tipps und theoretischer Grundlagen des Obstbaumschnitts freuten. Das angenehme Wetter – weder zu kalt noch von Regen getrübt – bot die ideale Voraussetzung, um den Lehrgang in freier Natur durchzuführen. Die positive Atmosphäre spiegelte sich nicht nur in der aufmerksamen Zuhörerschaft wider, sondern auch in der aktiven Beteiligung während der Demonstration.
Im Zentrum des Lehrgangs stand die eindrucksvolle Live-Demonstration an einem ausgewählten Obstbaum. Die beiden Experten aus Emsdetten erläuterten Schritt für Schritt, wie ein fachgerechter Baumschnitt vorgenommen wird. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch direkt in die Praxis umgesetzt.
Die Teilnehmer konnten unmittelbar sehen, wie bereits kleine Veränderungen im Schnittverhalten eine große Auswirkung auf das Wachstum und die Fruchtbildung haben können. Diese praxisnahe Vermittlung von Wissen ermöglichte es, komplexe Zusammenhänge verständlich und anschaulich darzustellen.
Nach der Demonstration fand im gemütlichen Vereinsheim ein weiterführender Austausch statt. Bei frisch gebrühtem Kaffee und belegten Brötchen hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, in lockerer Runde Fragen zu stellen und individuelle Anliegen zu diskutieren.
Der insgesamt ca. zweistündige Vortrag endete pünktlich, wobei der Lerneffekt weit über die Dauer der Veranstaltung hinauswirkt. Die Teilnehmer gingen motiviert und mit vielen neuen Impulsen nach Hause. Für viele Kleingärtner steht nun der nächste Schritt an: die Umsetzung der erlernten Techniken an den eigenen Obstbäumen.
Mit Blick auf kommende Veranstaltungen und weitere spannenden Themen im Bereich Gartenpflege blicken wir optimistisch in die Zukunft und laden alle Interessierten herzlich ein, auch bei unseren nächsten Events dabei zu sein.